VIRTUALISIERUNG
Konsolidierung und Stabilität
Durch Virtualisierung kann man vor allem im Serverbereich den Hardwarebedarf deutlich reduzieren. Durch logische Trennung der Betriebssysteme und Anwendungen erhöht man zudem die Sicherheit und Stabilität.
Dank Virtualisierung lassen sich mehrere Virtuelle Maschinen auf einem Server betreiben. Das Betriebssystem jeder der Virtuellen Maschinen kann dabei unterschiedlich sein - Windows, Linux oder auch andere. Man kann somit unterschiedliche Dienste auf ein und demselben Server realisieren.
Kostenersparnis
- Einkauf
Sie benötigen weniger Hardware. Anstatt zum Beispiel drei Server für unterschiedliche Dienste (1x Windows LAN Server, 1x Linux LAN Server, 1x Linux DMZ Server) anzuschaffen, benötigen Sie dank Virtualisierung nur noch einen physischen Server, auf dem drei Virtuelle Maschinen dieselbe Arbeit verrichten. - Stromverbrauch
Weniger physische Server verbrauchen weniger Strom. Dabei sind die Stromkosten bei meistens 24/7 laufenden Servern ein großer Faktor. Zudem sinkt auch der Strombedarf der Kühlsysteme. - Platz- und Kühlbedarf
Platziert man die Server in einem Rechenzentrum, so ist auch der geringere Platzbedarf von Vorteil, da man so Rackspacemietkosten senken kann. Aber auch in eigenen Räumen wirkt sich der geringere Kühlbedarf positiv aus. - Wartung
Je weniger Hardware gewartet werden muss, desto niedriger sind damit verbundene Arbeitskosten.
Virtuelle Maschinen sind sehr flexibel einsetzbar und erleichtern auch die Handhabung ganzer IT-Landschaften. Es lassen sich ganze Systeme einfach auf andere Hardware portieren und Softwareprobleme z.B. nach Updates leicht beheben.
Unsere Erfahrung
Wir betreiben Virtualisierungslösungen mit Software der Firma VMware seit der Version 1.0.1 und somit seit mehr als 20 Jahren. Besondere Vorteile ergeben sich für unsere Kunden beim Einsatz des kostenfreien VMware ESXi Hypervisors, mit dessen Einsatz wir besonders viel positive Erfahrung bei unzähligen Projekten machen konnten. Aufgrund der Veränderungen bei Produkten der Firma VMware/Broadcom unterstützen wir Sie gern bei der Migration Ihrer virtuellen Umgebung auf Produkte der Firma Proxmox - mit Clusterbetrieb, Hochverfügbarkeit und effizientem Backup eine hervorragende Alternative!
Wir führten für eine zweistellige Anzahl unserer Kunden sowohl Neuinstallationen, als auch P2V Migrationen (physische Server werden in Virtuelle Maschinen migriert) erfolgreich durch.
